Assoz.-Prof.in Dr.in Barbara Stiglbauer
barbara.stiglbauer@jku.at | ![]() |
„Und sobald du eine Antwort hast, ändert das Leben die Frage.“ |
|
Telefon | +43 732 2468 – 7278 | ||
Fax | +43 732 2468 – 7280 | ||
Raum | K 201A (Keplergebäude, 2. Stock) | ||
Anschrift | Johannes Kepler Universität Linz Institut für Pädagogik und Psychologie Altenbergerstr. 69 A 4040 Linz Österreich |
Sprechstunde
Termin nach eMail- oder Telefonvereinbarung
Forschungsschwerpunkte
mehr Informationen- Bedeutung der Arbeit: „Meaning of Work“ – Was macht Arbeit bedeutungsvoll?
- Stress, Gesundheit und Wohlbefinden in der Arbeit: Wie werden aktuell sehr relevante Arbeitsplatzmerkmale (z.B. Arbeitsplatzunsicherheit, Zeitdruck und Autonomie) unter verschiedenen Bedingungen wahrgenommen und welche Auswirkungen haben sie?
- Technologische „Self-Trends“: Welche Relevanz haben gesellschaftlich weit verbreitete Trends zur Selbstdarstellung (z.B. Selfies) und Selbstvermessung („Quantified Self“ – Self-Tracking, inbesondere mittels Wearables) für Gesundheit, Wohlbefinden und das Selbstkonzept?
Lehre
mehr Information
Aktuell an der JKU:
- Masterstudium Psychologie: VL Vertiefung psychologische Diagnostik, SE Spezialthemen der Arbeits- und Organisationspsychologie
- Doktoratsstudium Geistes- und Kulturwissenschaften: SE Dissertationskolloquium Psychologie
- Lehramtsstudium Psychologie und Philosophie: SE Arbeitspsychologie
- Bachelorstudium Soziologie: KS Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie
- Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften: KS Kaufverhalten
- Masterstudium Humanmedizin: VL Versorgungswirksamkeit IV
Bisher:
- Doktoratsstudium Geistes- und Kulturwissenschaften: IK Quantitative Forschungsmethoden
- Lehramtstudium Psychologie und Philosophie: VL Sozialpsychologie, UV Arbeitspsychologie und Organisationspsychologie, UV Markt- und Ökonomische Psychologie
- Bachelorstudium Soziologie: SE Organisationspsychologie
- Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften: KS Neue Medien in Organisationen
- Diplomstudium Wirtschaftswissenschaften: KS Evaluation von eLearning Szenarien, IK Evaluation von eLearning Szenarien, PS Projektseminar eLearning II
- Masterstudium Human-Centered Computing (FH Hagenberg): IL Grundlagen der Arbeitspsychologie
- Lehramtstudium (Pädagogische Hochschule Linz): SE Einführung in die Grundlagen forschender Tätigkeit – Quantitative Forschung
Forschungsleistungen
mehr InformationLebenslauf
mehr Information12/19 | Habilitation (Fach Psychologie) |
03/17 – 09/17 | Vinyasa Yoga-Lehrer Ausbildung (RYS 200 Stunden) |
09/12 – 10/12 | Weiterbildung in Wohnpsychologie, Österreichische Akademie für Psychologie (AAP) |
10/09 – 11/12 | Doktoratsstudium der Geistes- und Kulturwissenschaften (Fach Psychologie), JKU Linz |
11/07 – 03/09 | Ausbildung zur Sportpsychologin, Plattform für Angewandte Sportpsychologie in Österreich |
11/07 – 01/09 | Ausbildung zur Klinischen Psychologin & Gesundheitspsychologin, Institut für Verhaltenstherapie – AVM Salzburg |
10/04 – 11/07 | Diplomstudium Psychologie, Paris-Lodron-Universität Salzburg |
03/20 – dato | Head of Reasearch, TeamEcho GmbH Linz |
01/20 – dato | Assoziierte Professorin, Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Medienpsychologie, JKU Linz |
04/15 – 12/19 | Assistenzprofessorin, Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Medienpsychologie, JKU Linz |
12/13 – 04/15 | Universitätsassistentin mit Doktorat, Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Medienpsychologie, JKU Linz |
01/13 – 10/13 | Arbeitspsychologin beim Arbeitsmedizinischen Dienst Linz |
07/11 – 06/12 | Projektassistentin, Institut für Pädagogik und Psychologie, JKU Linz; Projekt „SchülerInnen entwickeln Schule“, gefördert von Sparkling Science, BMWF |
06/11 – 11/13 | Universitätsassistentin mit Diplom, Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Medienpsychologie, JKU Linz |
01/09 – 10/10 | Projektassistentin, Abteilung eLearning, JKU Linz; Projekt „SchülerInnen-Onlinepanel“, gefördert von Sparkling Science, BMWF |
03/08 – 11/08 | Psychologin an der Christian-Doppler-Klinik in Salzburg, Allgemeine Psychiatrie, Psychiatrie für Suchterkrankungen, Neurologie |
Stipendia / Preise
mehr Information- Leistungsstipendia für hervorragende Studienleistungen, Naturwissenschaftliche Fakultät, Paris-Lodron-Universität Salzburg (1. und 2. Studienabschnitt)
- Würdigungspreis 2008, Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Wien
- Posterpreis, Kongress General Online Research 10, Pforzheim