[gir-l] Motivierung von Testpersonen
Marc Jelitto
marc.jelitto at fernuni-hagen.de
Fri Feb 13 09:39:31 CET 2004
Moin!
Ich schreibe gerade an einem internen Arbeitspapier zum Thema E-Learning
und Evaluation. Bei dem Punkt "Motivierung von Testpersonen" habe ich bis
jetzt ein Dutzend Möglichkeiten (siehe unten) gesammelt. Kennt jemand von
Euch noch weitere?
Gruß
Marc
Finanzieller Anreiz
Gegen Bezahlung.
Gewinnspiel
Unter allen Beteiligten wird ein Preis verlost.
Informationsgewinn 1
Ein Teil oder alle bisherigen Ergebnisse werden
sofort nach Ende der Befragung angezeigt.
Informationsgewinn 2
Die Auswertung wird den Befragten zugänglich gemacht.
Leistungsanreiz
Bonuspunkte für eine Klausur.
Leistungsnachweis
Studierende der Soziologie: Anrechnung für das Studium.
Moralischer Anreiz
Kommt den Euch folgenden Lernenden zugute!"
Selbstreflektion
Ergebnisse werden für jede Person individuell
zusammengefaßt oder sogar interpretiert.
Verbesserungsanreiz
Durch eine zeitnahe Umsetzung kommen Du und
deine Mitlernenden in den Genuss der Verbesserungen!"
Wettbewerb
Wer am meisten Fehler meldet,
wird die/der Lernende/r des Monats.
Zeitlicher Anreiz
Anrechnung gegen zu lösende Hausaufgaben.
Vorherige Information
Durch Informationen über die durchführenden Personen, Verwendung der
Ergebnisse und Ziele kann die
Motivation zu einer Teilnahme gesteigert werden.
--
Marc Jelitto M.A.
Projekt: Evaluation MMISS
Fachbereich fuer Elektrotechnik
und Informationstechnik
Datenverarbeitungstechnik
Universitaetsstr. 27
FernUniversitaet in Hagen
D - 58 084 Hagen
Tel.: 0 23 31 / 9 87 _ 45 41
Fax: 0 23 31 / 9 87 _ 3 75
Marc.Jelitto at FernUni-Hagen.de
http://www.fernuni-hagen.de/DVT/Mitarbeiter/jelitto.html
http://www.mmiss.de/
http://marcjelitto.de/
More information about the GIR-L
mailing list