[gir-l] Re: mapping social networks on the Internet
Uwe Matzat
u.matzat at tm.tue.nl
Fri Jan 9 14:54:01 CET 2004
Lieber Hanno, liebe gir-ls,
On 9 Jan 04, at 9:37, gir-l-request at dgof.de wrote:
>
> Message: 6
> Date: Thu, 08 Jan 2004 15:21:12 +0100
> From: Hanno Mueller <kontakt at hanno.de>
> Subject: Re: [gir-l] mapping social networks on the Internet
> To: gir-l at dgof.de
> Message-ID: <3FFD6758.2040601 at hanno.de>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
>
> Uwe Matzat wrote:
>
> > Fuer diejenigen, die ein Interesse an der Visualisierung sozialer
> > Online Netzwerke haben. Ich finde besonders die zweite Anwendung
> > (Social Circles) interessant, die es erlaubt, die Position von
> > Mitgliedern von Mailinglisten innerhalb des Online-
> > Kommunikationsnetzwerkes zu visualisieren.
>
> Da meine Firma eine auf sozialen Netzwerken aufbauende Website
> entwickelt und betreut (siehe openbc-Link in der Signatur),
> interessieren wir uns natürlich auch für diese Visualisierungen.
>
> Bisher habe ich persönlich noch das Gefühl, dass diese Darstellungen
> schlecht skalieren und der Erkenntnisgewinn gering ist, sobald man es
> mit einer vereinzelt sehr großen Anzahl Kanten/Knoten zu tun hat
> ("power law networks").
>
> Im Geschäftsleben gibt es oft genug "Power-Netzwerker" mit über 100
> Kontakten - das zu visualisieren klappt selten gut.
>
>
> Gruß,
>
> Hanno Müller
Bisher habe ich einen aehnlichen Eindruck - ohne mich allerdings
systematisch mit Visualisierungssoftware fuer die Online-
Kommunikation beschaeftigt zu haben.
Das interessante an der Social-Circle-Software ist, dass unter der
url auch die Moeglichkeit besteht, Mailinglisten fuer die
Visualiserungsanalyse vorzuschlagen.
Falls jemand Zeit hat, waere es sicherlich sehr interessant, die
Staerken und Schwaechen einer solchen (und aehnlicher) Software
empirisch anhand verschiedener Mailinglistenstrukturen zu
vergleichen. Das gaebe auf jeden Fall ein hochinteressantes Paper
nicht nur fuer die GOR05, sondern auch einer Reihe anderer
Konferenzen - ganz zu schweigen von dem inhaltlichen Gewinn.
Viele Gruesse,
Uwe
=======================================
Uwe Matzat
Sociology Section
Sub-Department of Technology and Policy
Department of Technology Management
Eindhoven University of Technology
P.O. Box 513, 5600 MB Eindhoven
The Netherlands
phone: +31 40 247-8392
email: u.matzat at tm.tue.nl
http://www.tue-tm-soc.nl/~matzat/
=======================================
More information about the GIR-L
mailing list