[gir-l] Mobile Surveys & Methodenstudien?
Sven Nicolai
sven.nicolai at ww.fh-merseburg.de
Sun Feb 8 16:09:05 CET 2004
Hallo Michael, hallo gir-ls,
habe in einer kleineren Untersuchung mal eine SMS-Befragung durchgeführt.
Die Ergebnisse in der Zusammenfassung:
- kein Unterschied in der Rücklaufquote (postalisch, online, SMS)
[Teilnehmer allerdings Studenten und vorab rekrutiert, Ergebnisse, die ich
nicht generalisieren würde]
- deutlich höhere Abbruchquote (SMS vs. online) [insgesamt 14 Fragen sind
wohl zuviel]
- sehr hohe Rücklaufgeschwindigkeit (SMS vs. online) [bezogen auf erste
Frage]
- entsprechend lange Interviewdauer SMS [wg. Frage-Antwort-Frage-Antwort
usw. Vorgehen]
- keine Unterschiede im Antwortverhalten bei offenen [Anzahl verwendeter
Zeichen], geschlossenen Fragen
Sven Nicolai "Mobiltelefone als Erhebungsinstrument der Marketingforschung -
Datenerhebungen mittels Short Message Service basierten Befragungen"
erscheint voraussichtlich im März im Shaker Verlag.
Lass Dir gern mal vorab das Manuskript zukommen, freue mich über jegliche
Anregung und Kritik.
Mein nächstes Projekt geht in Richtung MMS und Recall-Test...suche in diesem
Zusammenhang Literatur zum Recall-Test und interessierte Mafo-Unternehmen
zum Methodenvergleich.
Grüße Sven
---------------------------------------------------------------
Dipl.-Kfm. (FH) Sven Nicolai, MSc.
Fachhochschule Merseburg
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Fachgebiet Marketing
Geusaer Str.
06217 Merseburg
Tel.: 03461-462412
Fax: 03461-462422
----- Original Message -----
From: "Michael Bosnjak" <bosnjak at tnt.psychologie.uni-mannheim.de>
To: <gir-l at dgof.de>
Sent: Sunday, February 08, 2004 1:28 AM
Subject: [gir-l] Mobile Surveys & Methodenstudien?
> Liebe GIR-Ls,
>
> mich würde sehr interessieren, wer von Euch Erfahrungen mit
> "mobile surveys" gesammelt und ggf. etwas dazu
> geschrieben/publiziert hat?
>
> Die Bezeichnung "mobile surveys" ist zugegebenermassen ziemlich
> unscharf; gemeint sind sozialwissenschaftliche und
> marktforscherische Studien unter Nutzung mobiler Technolgien wie
> z.B. SMS, WAP, i-mode und G3/UMTS.
>
> Vorab schonmal herzlichen Dank &
> Viele Grüße,
>
> Michael
>
> --
>
> -----------------------------------------------------
> Dr. Michael Bosnjak * Assistant Professor
> University of Mannheim * Department of Psychology II
> Castle Mannheim EO 276 * P.O. Box 10 34 62
> D-68131 Mannheim * Germany
> Phone: +49-621-181-2134 * Fax: +49-621-181-2129
> -----------------------------------------------------
> Personal homepage:
> http://bosnjak.internet-research.info
> -----------------------------------------------------
> Teaching resources (in German):
> http://www.werbepsychologie.info
> -----------------------------------------------------
> _______________________________________________
> GIR-L mailing list
> GIR-L at dgof.de
> http://www.dgof.de/mailman/listinfo/gir-l
>
More information about the GIR-L
mailing list