AW: [gir-l] Mobile Surveys & Methodenstudien?

Andreas Werner werner-smc at gmx.de
Mon Feb 9 13:27:55 CET 2004


Hi Michael -

> mich würde sehr interessieren, wer von Euch Erfahrungen mit
> "mobile surveys" gesammelt und ggf. etwas dazu
> geschrieben/publiziert hat?

Publiziert hab ich dazu leider noch nicht - hab auch noch nicht
so recht verstanden welche Anwendungen wirklich sinnvoll sind.

>
> Die Bezeichnung "mobile surveys" ist zugegebenermassen ziemlich
> unscharf; gemeint sind sozialwissenschaftliche und
> marktforscherische Studien unter Nutzung mobiler Technolgien wie
> z.B. SMS, WAP, i-mode und G3/UMTS.

Hier gehen verschiedene Dimensionen durcheinander. Ich würde an
Deiner Stelle nicht auf der Protokollebene ansetzen - zumal
völlig verschiedene Ebenen angesprochen werden.

Würdest du in diesem Zusammenhang etwa WLAN einen anderen Status
geben als UMTS?

Letztlich geht es darum, welche (Audio-)Visualisierungs-Apparate
benutzt werden, welche Eingabemöglichkeiten (Handy*??*, Schrifterkennung,
Tastatur, Maus) und in welchen Situationen sich die Befragen zum
Zeitpunkt der Befragung befinden.

Praktisch finde ich den Einsatz beispielsweise bei Messebefragungen
oder beim CAPI.

Beste Grüße
andreas

--
- andreas werner
- leo-grewenig-str. 11
- 64625 bensheim
------------------------
- fon 06251-936853
- mobil 0171-4663206
- mailto:aw at werner-smc.de



More information about the GIR-L mailing list