[gir-l]Online-Untersuchungen: Möglichkeiten zur Rücknahme der Daten
Alexander Schestag
aschesta at ix.urz.uni-heidelberg.de
Tue Jan 13 11:58:28 CET 2004
Hallo,
folgendes Szenario: Man führt eine Online-Untersuchung durch, in der den
Teilnehmern zunächst eine Coverstory erzählt wird. Nach dem Ende des
Experiments werden die Leute über den Zweck der Untersuchung aufgeklärt.
Nun meine Frage: Wie (wenn überhaupt) stellt Ihr sicher, daß die
Teilnehmer nach der Aufklärung über das Experiment die Daten zurückziehen
können? Haltet Ihr das nach den Ethikrichtlinien der DGPs für zwingend
nötig?
Grüße,
Alex
--
Dipl.-Psych. Alexander Schestag
Psychologisches Institut Universität Heidelberg
AE Methodenlehre
Tel.:(06221)547345 e-Mail: aschesta at ix.urz.uni-heidelberg.de
More information about the GIR-L
mailing list